Klicken Sie auf das Gütesiegel, um die Gültigkeit zu prüfen!
HECO-TOPIX®-plus:
Mittwoch, 12. April 2023

HECO-TOPIX®-plus:


HECO-TOPIX®-plus ist eine echte Innovation bei Holzschrauben. Sie vereint geballtes technologisches Know-how und viele handfeste Anwendervorteile in einem Holzschraubentyp und ist damit die perfekte Wahl für nahezu jede Anwendung.
Das Geheimnis: HECO-TOPIX®-plus basiert auf den besten Eigenschaften aus vier HECO-Baureihen! Mit den innovativen Features:

Auf jeder Baustelle zählt jede Unterstützung, und deutlich leichter lässt es sich arbeiten, wenn man eine Hand frei hat. Gut also, wenn magnetische Bits die Schrauben am Werkzeug halten. Noch besser, dass dies jetzt auch mit Edelstahlschrauben möglich ist. Dank HECO-Drive mit GripFit-Effekt. Das aufeinander abgestimmte System arbeitet nicht magnetisch, sondern mechanisch. Der Bit läuft konisch leicht auseinander, sodass die Schraube durch Reibung am Bit gehalten wird - und Sie Ihre Schraubarbeiten locker mit einer Hand erledigen können. Sowohl HD-Bits als auch T-Drive-Bits sind mit HD-Schrauben und T-Drive-Schrauben kompatibel.

Die einzigartige PerfectPitch-Technologie sorgt für eine perfekte Performance bei allen Holzanwendungen: Je nach Schraubenlänge wurde die Gewindesteigung optimal angepasst. Bei kurzen Schrauben verhindert eine geringe Steigung das Überdrehen, bei langen Schrauben ermöglicht eine hohe Steigung ein schnelles Eindrehen.

Ein weiterer Vorteil der HECO-TOPIX®-plus-Gewinde: Bei Teilgewindeschrauben weiten die Schaftrippen oberhalb des Gewindes den Schraubengang auf. So lässt sich die Schraube dank weniger Reibung viel leichter und schneller eindrehen. Darüber hinaus erwirkt die neue TOPIX®-Spitze ein reduziertes Einschraubdrehmoment.

Das kennt jeder, der zwei Holzbauteile verschrauben will: Um zu vermeiden, dass zwischen den Teilen ein Spalt entsteht, muss man mit Teilgewindeschrauben arbeiten, oder die Bauteile per Schraubzwinge verspannen. Nicht mit HECO-TOPIX®-plus Vollgewindeschrauben Ø 3,5-6,0. Dank der HECO-Innovation MagicClose werden beide Teile vom Gewinde der Schraube zusammengezogen und fixiert.

Die Schraube ist vorne „schneller“ als hinten, weil sie abnehmende Gewindesteigung hat. So bilden beide Holzbauteile eine stabile Verbindung, ohne jeden Spalt und erlauben höhere Lastniveaus gegenüber Teilgewindeschrauben. Dabei können auch kürzere Schrauben verwendet werden, was Arbeitszeit und Materialkosten spart.

FAQ - Cuttermesser

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Heco Schrauben

Wie gut sind HECO-Schrauben??

Heco-Schrauben gehören zu den Premium-Schrauben im Holz- & Holzbau und spielen damit in der Liga der Würth-Schrauben (Assy) sowie Spax. Mit der Weiterentwicklung der Heco-Topix-Plus Schrauben hat das Unternehmen ein technologie Vorsprung im Kontext des Antriebes und des Gewindes. Bei Fragen können Sie uns jederzeit kontaktieren.

Wo produziert HECO seine Schrauben?

Heco produziert seine Schrauben überwiegend im Schwarzwald (Schrammberg) oder in Europa. Damit gewährleistet das Unternehmen eine hohe Qualität um den Ansprüchen ihrer Anwender (dem Profihandwerker) gerecht zu werden.

Wofür werden HECO Holzschrauben verwendet?

HECO Holzschrauben werden in der Regel für die Befestigung von Holzbauteilen wie Balken, Sparren, Brettern und Platten verwendet. Sie eignen sich auch für den Einsatz in der Möbelherstellung und in anderen Anwendungen, bei denen Holzverbindungen benötigt werden.

Wie wähle ich die richtige HECO Holzschraube aus?

Die Wahl der richtigen HECO Holzschraube hängt von der Art des Holzes, der Größe des Holzbauteils und der Anwendung ab. Es ist wichtig, die Anforderungen der Anwendung zu verstehen, um die richtige Schraube auszuwählen. Einige Faktoren, die berücksichtigt werden sollten, sind die Länge der Schraube, das Gewinde, der Durchmesser und die Beschichtung.

Wo kann ich HECO Holzschrauben kaufen?

HECO Holzschrauben sind in Baumärkten, Fachgeschäften für Holzbearbeitung und online erhältlich. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass Sie die richtige Schraube für Ihre Anwendung auswählen und bei einem vertrauenswürdigen Händler kaufen. Als Partner und Fachhändler bekommen Sie alle HECO-Schrauben bei uns.

Warum gibt es bei Holzschrauben Vollgewinde- & Teilgewindeschrauben? und hat HECO ein variables Vollgewinde erschaffen?

Ob eine Holzschraube ein Vollgewinde oder ein Teilgewinde hat hängt stark von der Anwendung ab. Da dieses Thema bei der Auswahl der richtigen Holzschraube wichtig sein kann, haben wir es in einem extra Blog für Sie behandelt. Schauen Sie sich das gerne einmal an: hier geht´s zum Bleogbeitrag "Vollgewinde versus Teilgewinde bei Holzschrauben. "

hier kommen Sie zu den Holzschrauben

Ihr Kommentar