SCHEIBEN & RINGE
Top-Seller
DIN 9021
Scheiben mitAußendurchmesser ca. 3d
DIN 7349
Scheiben für Schraubenmit schweren Spannhülsen
DIN 440
(ISO 7094**)Scheiben für Holzkonstruktionen
DIN 471
Sicherungsringe für WellenDIN 472
Sicherungsringefür Bohrungen

Scheiben
DIN 440
(ISO 7094**)Scheiben für Holzkonstruktionen
DIN 7349
Scheiben für Schraubenmit schweren Spannhülsen
DIN 9021
Scheiben mitAußendurchmesser ca. 3d

Vierkantscheiben
Sicherungsscheiben /-ringe
DIN 471
Sicherungsringe für WellenDIN 472
Sicherungsringefür Bohrungen

Tellerfedern
Stellringe
Sonderformen

Scheiben und Ringe oder auch Unterlagscheiben und Sicherungsringe genannt, werden bei einer Vielzahl von Schraubverbindungen angewendet. Sie werden unter den Schraubenkopf bzw. die Mutter gelegt und verhindern, dass sich der Schraubenkopf im Material eingräbt. Ringe bzw. Sicherungsringe haben die Aufgabe die Vorspannung innerhalb der Schraubverbindung zu erhöhen, so dass siche diese durch äußere Einflüsse wie Schwingungen oder Korrision lockert. Scheiben und Ringe gibt es in vielen Ausführungen sowohl in der Art, als auch im Werkstoff sowie Oberfläche. Wir bei Just führen eine große Anzahl verschiedener Scheiben und Ringe.
Rund 65 verschiedene Scheiben & Ringe im Sortiment von Just
Scheiben und Ringe sind im Einsatzbereich von Industrie und Handwerk ein vielfälltiges Hilfsmittel. Sie unterscheiden sich im Wesentlichen nach ihrer Form, ihren Sicherungsmaßnahmen sowie in der Anwendung. Abschließend sind Werkstoff wie Stahl, Edelstahl Alu, Messing usw. genauso wichtig, wie die Oberfläche und ist sehr vom Anwendungsfall abhängig. Unser großes Sortiment an Scheiben und Ringe bildet nicht nur den Standard, sondern auch viele Randbereiche ab. Sprechen Sie uns darauf an. Die gängigsten Scheiben und Ringe im Überblick:
- Unterlegscheiben sind die am meisten verwendeten Scheiben. Diese gibt es in verschiedenen Ausführührungen. Die Standardunterlegscheibe ist die DIN 125. In der Praxis sowohl im Handwerk wie auch in der Industrie werden oftmals Scheiben mit einer größeren Auflagefläche oder auch Außendurchmesser benötigt. Dafür wäre die Standard-DIN 9021. Hierbei berechnet sich der Außendurchmesser indem man den Innendurchmesser x3 nimmt. Kommt man mit dem Standard 3 x Innenruchmesser = Außendurchmesser nicht zurecht, wird man auf eine Karrosseriescheibe ausweichen müssen. Hierbei handelt es sich jedoch nicht um eine Norm-Scheibe. Es gibt von verschiedenen Herstellern, verschiedene Angebote an Außendurchmesser. Aber auch Scheiben für Holzkonstruktionen oder Stahlkonstruktionen sind in dieser Kategorie zu finden.
- Vierkantscheiben scheinen etwas altmodisch zu sein, finden jedoch immer noch eine große Zahl an Abnehmern. Oft werden diese im Möbelbau, beim Schreiner oder auch beim Metallbau verwendet. Gerade wenn es um eine im Sichtbereich befindliche Scheibe handelt, sind diese immer noch beliebt.
- Sicherungsscheiben dienen der Sicherung von Schraubverbindungen. Der große Unterschied bei der Auswahl geeigneter Sicherungsscheiben ist der Anwendungsfall. Alle Sicherungsscheiben haben die Aufgabe, zu sichern. Es macht jedoch einen großen Unterschied, ob die Schraubverbindung statisch ist, oder größeren, äußeren Einflüssen unterlegen ist. Für Sicherungen von Schraubverbindungen welcher großen Vibrationen unterliegen empfehlen wir eine Nord-Lock oder das Wettbewerbsprodukt, eine Heico-Lock-Scheibe. Um noch eine Stufe sicherer gehen zu wollen, lassen sich diese Verbindungen auch chemisch mit Schraubensicherungen sichern. Gerne beraten wir Sie bei speziellen Anwendungsfällen.
- Sicherungsringe gibt es beispielsweise für Bohrungen oder für Wellen. Als Sicherungsringe werden in der Praxis auch noch Federringe DIN 127 eingesetzt. Wir weissen jedoch an dieser Stelle darauf hin, dass Federringe nach DIN 127 ab einer Güteklasse der Schraubenverbindung >8.8 keine Sicherungswirkung mehr haben.
- Senkscheiben und Rosetten sind Scheiben, welche durch ihre Senkung in Kombination mit Senkschrauben verwendet werden. Dabei verschwindet der Schraubenkopf in der Rosette und gibt optisc
Scheiben & Ringe sowie weitere Verbindungselemente im Just Online-Shop
Scheiben & Ringe sind nur ein kleiner, wenn auch wichtiger Teil in der Befestigungstechnik. Alles rund um das Thema bekommen Sie bei Just im Online-Shop. Passende Schrauben und Muttern sowie Gewindestangen die im Zusammenhang mit Scheiben und Ringe Anwendung finden, können Sie bei uns im Online-Shop kaufen. Wenn Sie was nicht finden, dann kontaktieren Sie uns Just for YOU
Werkstoff und Oberfläche & Qualität
Scheiben und Ringe gibt es in verschiedenen Ausführungen bezogen auf das Material sowie die Oberfläche. Im Standard werden Scheiben und Ringe in Stahl oder Edelstahl verwendet. Je nach Anwednungsfall können diese auch in Kunststoff, Messing oder Alu benötigt werden.