Sechskantmuttern Übersicht
Sechskantmuttern
DIN 934
(ISO 4032/4033***)Sechskantmuttern (Standard)
DIN 1587
Sechskant-Hutmutternhohe Form
Sechskantmuttern in verschiedenen Ausführungen
Die Sechskantmuttern Übersicht in verschiedenen Ausführungen zeigt auf, wie vielfältig diese Produktkategorie ist. Sechskantmuttern werden in unterschiedlichsten Industrienormen (kurz DIN-Norm) sowie verschiedenen Größen, Formen, Werkstoffen und Materialien festgelegt. Entscheidend bei der Auswahl der richtigen Sechskantmutter ist, der Anwendungsfall.
Ausführungen der Sechskantmuttern:
- flache Form: Muttern mit flacher Form werden immer dann eingesetzt, wenn die Platzverhältnisse keine andere Alternative lassen. Man sollte jedoch wissen, dass flache Muttern aufgrund deutlich weniger Gewindesteigungen nicht den gleichen Halt haben, wie normale Muttern. Daher findet man diese Form auch oftmals in nicht sicherheitsrelaventen Bauteilen beim beispielsweise Fixieren einer Schraube.
- hohe Form: Muttern mit hoher Form ist genau das Gegenteil der flachen Form und zeichnen sich dadurch aus, dass diese Muttern höhere Kräfte aufnehmen können.
- Standard: die Standardmutter wie beispielsweise die DIN 934 ist die am häufigsten genutzte Mutter. Wir sprechen hierbei vom Standard.
- Hutmutter: Hutmuttern haben im Grund eine ähnliche Funktion wie Mutter: sie sind das Gegenstück zur Schraube und sollen das Bauteil im Kontext dieser Schraubverbindung fixieren. Die Besonderheit bei Hutmuttern ist allerdings, dass diese das Gewinde der Schraube vollständig umschließen und somit das Verletzungsrisiko minimieren. Ein gutes Beispiel zum Einsatz einer Hutmutter könnten Kinderspielgeräte auf Kinderspielplätzen sein. Aber auch im Sichtbereich wie beispielsweise bei Balkonverschraubungen werden diese Hutmuttern gerne eingesetzt.
- Sechskantmuttern mit Flansch: die Sechskantmuttern mit Flansch werden immer dort eingesetzt, wo auf Schraubverbindungen große Kräfte wirken. Am Beispiel der MBN 13023 lässt sich das gut erklären. Diese Mutter bzw. Norm kommt aus dem Hause Mercedes (Mercedes-Benz-Norm kurz MBN) und wird im Fahrzeugbau eingesetzt. Hier herrschen große Kräfte auf die Schraubverbidnung, so dass man die Fläche der Mutter durch den Flansch vergrößert um so die Kräfte besser verteilen zu können.
- Sonderformen - Muffen: Im Laufe der Jahre kam die Anforderung vom Markt, dass man Sechskantmuttern noch höher benötigt, als die DIN-Normen dies vorsehen. So sind die Muffen entstanden. Im Grund eine hohe Sechkantmutter, jedoch flexibel in der Höhe. Wir liefern Muffern sowohl als Sechskantmuffen, wie auch in runder Ausführung. Die Abmessungen gehen von M6-M30 und in der Länge von 20-90mm.
Große Auswahl an Sechskantmuttern und weiteren Verbindungselementen
Material
- Sechskantmuttern-Stahl: Standardmäßig liefern wir Sechkantmuttern in Stahl der Güten 8. und 12.. Je nach Oberflächenbehandlung ist Stahl anfällig oder anfälliger für Rost. Wenn Sechskantmuttern im Außenbereich oder in feuchten Umgebungen eingesetzt werden, empfehlen wir immer die Edelstahl (VA)-Variante.
- Sechskantmuttern-Edelstahl: Sechkantmuttern gibt es auch in Edelstahl und haben den Vorteil, dass sie deutlich länger rostabweisend ist. An der Stelle sei jedoch erwähnt, dass Edelstahl grundsätzlich auch rosten kann. Die chemische Reaktion dauert jedoch um ein Vielfaches länger. Sechskantmuttern in Edelstahl haben wir in A2, A4 und A5 im Programm.
- Sechskantmuttern-Messing: da Sechskantmuttern oftmals auch im Sichtbereich bzw. für dekorative Zwecke eingesetzt werden, gibt es diese auch in Messing. Das könnte beispielsweise bei Möbelstücken der Fall sein.
- Sechskantmuttern-Sonderwerkstoffe: ebenfalls Sechskantmuttern in Alu, in Kupfer sowie in Titan.
Oberfläche
- blank: eine blanke Oberfläche bedeutet, dass diese unbehandelt ist und somit keinen Schutz gegenüber äußere Einflüsse hat. Trotzdem wird diese Oberfläche gerne im Maschinebau eingesetzt weil beispielsweise nach der Montage das Bauteil noch verzinkt werden muss.
- verzinkt: durch die Oberflächenbehandlung durch eine Verzinkung, nimmt die Sechskantmutter eine silberne Farbe an. Das hat nicht nur optische Auswirkung sondern vielmehr bietet die Verzinkung einen Oberflächenschutz gegenüber äußeren Einfüssen.
Schrauben, Nägel und weitere Verbindungselemente im Just Online-Shop
Sechskantmuttern sind ein wichtiger Teil in der Befestigungstechnik. Alles rund um die Sechskantmutter und vieles mehr bekommen Sie bei Just.
Schrauben, Muttern, Scheiben, Sicherungsringe, Werkzeuge und vieles mehr.... Manchmal tut es aber auch ein Nagel, den Sie ebenfalls in unserem Onlineshop finden. Wenn Sie was nicht finden, dann kontaktieren Sie uns ➤ Just for YOU